Die besten veganen Kochboxen Deutschlands

Laura
von Laura
Gründerin von Kochbox.de

Sicherlich sind dir die trendigen Kochboxen aus Werbungen, Gutscheinkampagnen oder durch Online-Marketing auch schon aufgefallen. Falls du dich vegan ernährst, hast du dich sicher gefragt, ob es auch eine Option gibt, die zu einer veganen Ernährung passt. 

In diesem Artikel werden wir dich darüber informieren und dir vegane Kochboxen vorstellen. Zudem gibt es Anbieter mit Veggie Kochboxen, die viele Rezepte haben, welche auch für Veganer geeignet sind. So oder so kannst du beruhigt sein, es gibt auch tolle Alternativen für dich! Viel Spaß wünscht das Kochbox-Team!

EVERY Logo

EVERY

Jetzt 100 % vegane Box sichern – ab 5,59 €/Portion
  • 100 % vegan – kompromisslos pflanzlich, ohne tierische Produkte.
  • Fertiggerichte (heat & eat): in wenigen Minuten servierfertig.
  • Große Auswahl an Bowls, Currys & Pasta – ausgewogen & alltagstauglich.
  • Flexibel bestellen: individuelle Box, pausieren & kündigen jederzeit.
  • Portionen ab 5,59 € – je nach Boxgröße & Auswahl.
Alle Gerichte ansehen
Mehr erfahren
EVERY liefert dir 100 % vegane Fertiggerichte, die in wenigen Minuten bereit sind – ideal, wenn du pflanzlich essen und gleichzeitig Zeit sparen möchtest. Die Gerichte werden mit sorgfältig ausgewählten, überwiegend natürlichen Zutaten zubereitet und schockgefrostet, damit Geschmack und Nährstoffe erhalten bleiben. Du stellst dir deine Box flexibel zusammen, kannst Wochen überspringen und jederzeit pausieren. Dank klarer Nährwertangaben und vielfältiger Bowls, Currys und Pastagerichte findest du schnell deine Favoriten – ganz ohne Kochen, ganz ohne Kompromisse.
Vegantastic Logo

Vegantastic

Jetzt vegane Box entdecken – 100 % pflanzlich & flexibel
  • 100 % vegan – pflanzliche Zutaten, ohne tierische Produkte.
  • Kochboxen & Fertiggerichte – frische Mahlzeiten oder ready-to-eat Optionen.
  • Ausgewogene Rezepte mit Fokus auf Geschmack, Vielfalt & Nährstoffe.
  • Nachhaltige Verpackung & verantwortungsvolle Lieferkette.
  • Flexible Bestellung: keine Bindung, jederzeit pausierbar.
Alle Gerichte ansehen
Mehr erfahren
Vegantastic steht für 100 % pflanzlichen Genuss: frische Zutaten, kreative Rezepte und gesunde Fertiggerichte, die du ohne Aufwand genießen kannst. Die Boxen enthalten abwechslungsreiche, nährstoffreiche Mahlzeiten – von Bowls über Pasta bis hin zu Currys. Alle Produkte sind rein pflanzlich, ohne Zusatzstoffe und werden mit Fokus auf Nachhaltigkeit produziert. Ideal für alle, die sich vegan ernähren und gleichzeitig Zeit sparen möchten – ganz ohne Kompromisse beim Geschmack.
VeganSnacks Logo

VeganSnacks

Jetzt vegane Snackbox entdecken – perfekt zum Verschenken
  • 100 % vegan – nur pflanzliche Snacks & Süßigkeiten.
  • Snack- & Geschenkboxen – ideal für Freunde, Familie oder als Selfcare-Paket.
  • Ausgewählte Markenprodukte & Newcomer der veganen Szene.
  • Nachhaltig verpackt & liebevoll zusammengestellt in Deutschland.
  • Regelmäßig neue Themenboxen & saisonale Highlights.
Alle Boxen ansehen
Mehr erfahren
VeganSnacks bietet liebevoll zusammengestellte Snack- und Geschenkboxen, die zu 100 % vegan sind – perfekt als Geschenkidee oder zum Selbstverwöhnen. In jeder Box findest du eine abwechslungsreiche Mischung aus herzhaften und süßen Snacks, innovativen Marken und nachhaltigen Produkten. Ob Geburtstagsgeschenk, Dankeschön oder einfach so: VeganSnacks bringt pflanzlichen Genuss direkt zu dir nach Hause – lecker, bewusst und mit Liebe verpackt.
HelloFresh Logo

HelloFresh

Hier klicken für bis zu 120€ Rabatt über 6 Bestellungen + kostenloser Versand
  • Vegane und vegetarische Optionen – wöchentlich neue pflanzliche Rezepte zur Auswahl.
  • Frische, vorportionierte Zutaten für eine einfache Zubereitung – kein Food Waste.
  • Kochbox-System für alle Ernährungsstile: Vegan, Vegetarisch, Flexitarisch & mehr.
  • Preise ab 4,50 € pro Mahlzeit, abhängig von Personenanzahl & Gerichtszahl.
Lies unseren Testbericht
Mehr erfahren
HelloFresh ist einer der bekanntesten Kochbox-Anbieter weltweit und bietet eine breite Auswahl an veganen, vegetarischen und flexitarischen Rezepten. Alle Zutaten werden frisch, vorportioniert und in nachhaltiger Verpackung geliefert.

Die vegane Auswahl wird regelmäßig erweitert – darunter pflanzliche Bowls, Currys, Pasta und internationale Gerichte. So kannst du jede Woche neue Rezepte ausprobieren, ganz ohne Einkaufsstress oder Lebensmittelverschwendung.

Ideal für alle, die bewusst, frisch und flexibel essen möchten – ob komplett vegan oder nur teilweise pflanzlich.
Juit Logo

Juit

Jetzt gesunde Ready-To-Eat-Gerichte probieren
  • Fertiggerichte mit hochwertigen Zutaten – einfach erwärmen und genießen.
  • Teils vegane Optionen – perfekt für eine ausgewogene, pflanzenbetonte Ernährung.
  • Regionale Zutaten, gekocht von Profiköchen und schockgefrostet für maximalen Geschmack.
Lies unseren Testbericht
Mehr erfahren
„Das Leben ist zu kurz, um schlecht zu essen.“ – das ist die Philosophie von Juit. Das Berliner Unternehmen bietet gesunde, ausgewogene Fertiggerichte, die von hauseigenen Köchen mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet und anschließend schockgefrostet werden.

Viele Gerichte sind vegan oder vegetarisch und kommen ganz ohne Zusatzstoffe aus. Du musst das Gericht zu Hause nur noch erhitzen – fertig ist eine nährstoffreiche Mahlzeit in Restaurantqualität.

Gegründet 2019, liefert Juit deutschlandweit und ist damit eine moderne Alternative zu klassischen Kochboxen – ideal für alle, die bewusst essen, aber keine Zeit zum Kochen haben.
Factor Logo

Factor

Spar jetzt 30% auf deine erste Box und bis zu 20% auf die nächsten vier
  • Fertiggerichte (heat & eat): in 2 Minuten servierfertig – ideal für den vegan-freundlichen Alltag.
  • Teils vegane Optionen verfügbar (neben vegetarischen & anderen Menüs) – einfach die Wochenkarte filtern.
  • Wöchentlich wechselnde Auswahl aus Bowls, Currys & proteinreichen Gerichten – ohne Kochen.
Lies unseren Testbericht
Mehr erfahren
Factor liefert dir bequeme Fertiggerichte, die ohne Kochen in wenigen Minuten bereit sind. Für alle, die sich pflanzenbetont ernähren möchten, gibt es teils vegane Optionen (neben vegetarischen und anderen Auswahlmöglichkeiten) – markiert in der Wochenkarte und leicht filterbar. Die Gerichte werden von Köchinnen und Köchen entwickelt, schockgefrostet und kommen ohne unnötige Zusätze aus. So bekommst du ausgewogene Bowls, Currys oder Pastagerichte direkt an die Haustür – schnell, praktisch und alltagstauglich.

Was ist eine vegane Kochbox?

Eine vegane Kochbox ist ein praktisches Lieferkonzept, bei dem du alle Zutaten und Rezepte für rein pflanzliche Gerichte direkt nach Hause bekommst. Die Box enthält frische, vorportionierte Lebensmittel – ganz ohne Fleisch, Fisch, Milchprodukte oder andere tierische Produkte. Ziel ist es, gesund und nachhaltig zu kochen, ohne lange Einkaufslisten oder Lebensmittelverschwendung. Viele Anbieter wie HelloFreshMarley Spoon oder Juit bieten heute vegane Rezeptoptionen an, die sich ideal für alle eignen, die bewusst und klimafreundlich essen möchten – ob dauerhaft vegan oder einfach neugierig auf pflanzliche Küche.

women with vegan meal kit from juit

Was macht eine gute vegane Kochbox aus?

Du interessierst dich für den veganen Ernährungsstil und bevorzugst deine Kochboxen vegan? Dann fragst du dich sicher auch, was eine gute vegane Kochbox ausmacht. Bei veganen Rezepten werden nur Zutaten verwendet, die frei von tierischen Produkten sind. Keine tierischen Produkte zu essen schont die Umwelt und natürlich auch die Tiere selbst. Da tierische Produkte wie Fleisch oder Milch oft beim Kochen als Geschmacksträger verwendet werden, mussten Veganer und Vegetarier weltweit sich mit neuen Rezeptideen aushelfen. 

Oft werden sehr frische Zutaten verwendet, die dem Gericht den nötigen Geschmack verleihen. Als Ersatz für Fleisch sind Soja und Tofu sehr beliebt. Da Veganer meist aus moralischen Gründen auf tierische Produkte verzichten, achten viele beim Einkauf auf die Qualität und Herkunft der Produkte. Deshalb findest du Bio-Produkte oder Lebensmittel mit Bio-Qualität gern bei Veganern auf dem Esstisch. 

Es kann aber auch sein, dass du auf eine vegane Ernährung zurückgreifst, um Unverträglichkeiten oder Allergien zu entfliehen. Zum Beispiel kann eine starke Laktoseintoleranz für manch einen ein guter Grund sein, um auf Milchprodukte und andere tierische Lebensmittel gänzlich zu verzichten. Selbstverständlich gibt es auch für Allergiker geeignete Kochboxen.

Eine vegane Kochbox kann vor allem bei Einsteigern in den veganen Lifestyle eine super Stütze sein. Aller Anfang ist schwer, wer vegan lebt, hat es selbst durchgemacht. Bis du genau weißt, welche veganen Gerichte du magst und was alles doch nicht ganz vegan ist, dauert es eine gewisse Zeit. Falls du einen leichten Einstieg suchst oder einfach zu wenig Zeit hast, um täglich in den Supermarkt zu gehen, ist eine vegane Lebensmittelbox eine echte Entlastung.

In einer veganen Kochbox findest du zum Beispiel:

  • Die Rezeptkarte mit der Anleitung für eine vegane Süßkartoffelsuppe mit Kurkuma
  • Kokosöl
  • 1 Knollen Ingwer
  • Kurkuma
  • 1 große Zwiebel
  • 1 kg Süßkartoffeln
  • Gemüsebrühe Würfel
  • Cashewkerne

Grundzutaten wie Salz, Pfeffer und Öl sind normalerweise in den Lieferungen nicht enthalten. So kannst du direkt loslegen, da du bereits alle Zutaten hast und nicht erst nach neuen Rezepten suchen musst. 

Liefermenge

Bei fast allen Anbietern musst du angeben, wie umfangreich deine Lieferung sein soll. Hier kommt es ganz darauf an, ob du die Kochbox nur für dich bestellst oder eventuell für deinen gesamten Haushalt. Beim Bestellprozess werden dir meist Fragen gestellt, um dir die Bestellung zu vereinfachen. Es kommen Fragen auf wie: „Für viele Personen kochst du wöchentlich?“ oder „Wie viele Gerichte willst du mit der Kochbox kochen?“

Meist hast du eine Auswahl für die Anzahl der Personen und kannst eine Angabe zwischen zwei und vier Personen machen. Bei den Gerichten liegt die Auswahl oft zwischen zwei bis fünf Gerichten pro Woche. 

Um unnötigen Foodwaste zu verhindern, ergibt es Sinn, vorab seine Bedürfnisse zu analysieren, um herauszufinden wie viel man wirklich benötigt. Je nach Angabe verändern sich dann auch die Preise der Kochboxen. Die Versandkosten bleiben jedoch auch bei verschiedenen Liefermengen in der Regel gleich.

Nachhaltigkeit

Bei veganen Kochboxen liegt der Fokus auch darauf, wie die Produkte abgepackt sind. Produkte, die nicht zwingend in Plastik verschweißt sein müssen, werden in Papiertüten oder auch ganz ohne Verpackung in der Box vorzufinden sein. Bei den meisten Kochbox-Anbietern werden die CO₂ Emissionen nachträglich mit umweltfreundlichen Projekten, wie dem Pflanzen von Bäumen, ausgeglichen. Vegane Kochbox Anbieter versuchen diese Emissionen gar nicht erst entstehen zu lassen. 

Wenn wir schon beim Thema Nachhaltigkeit sind, sprechen wir das Thema Foodwaste natürlich auch gleich an. Die Lebensmittelverschwendung weltweit ist enorm. Geschätzt landen über 1.6 Milliarden Tonnen Lebensmittel in der Tonne. Hier muss der Mensch umdenken und nach Lösungen streben. Kochboxen helfen dabei, eine sinnvolle Richtung einzuschlagen, da man bei dem Abschluss eines Abos weniger Lebensmittel durch Impulskäufe im Supermarkt tätigt. Auch die ziellosen Einkäufe, bei welchen man sich später fragt: „Wieso habe ich das eigentlich gekauft?“, fallen weg. So sparen wir wichtige Ressourcen und Energie, die nicht unnötig aufgewendet werden muss. 

Abgesehen davon kann man sich so auch eine ganze Menge Zeit einsparen. Zum Beispiel kannst du dich nach der Arbeit anstatt einkaufen zu gehen, mit Freunden im Park treffen. Wie schön und einfach das Leben dank der heutigen Technologien sein kann.

Mann bereitet Essen vor

Unsere 7 Top-Anbieter für vegane Kochboxen

Kommen wir nun zu den verschiedenen Anbietern für vegane und vegetarische Boxen. Zurzeit gibt es diverse Möglichkeiten auf dem Markt. Wir stellen dir die bekanntesten vor. Deiner Zeit zu Liebe beginnen wir mit den komplett veganen Anbietern.

AnbieterBeschreibung
VegantasticVegantastic ist einer der wenigen Anbieter, der komplett vegane Kochboxen verschickt. Die Gerichte sind also zu 100 % pflanzenbasiert und dazu noch umweltfreundlich in Papiertüten verpackt. Vegantastic verschickt auch Nährwertanalysen mit den Rezeptkarten, so hast du immer eine Übersicht, was du genau zu dir nimmst. Außerdem wirbt Vegantastic damit, dass die Gerichte ausgewogen sind und alle von dir benötigten Nährstoffe gedeckt werden. Die Firma gibt es bereits seit 2014 und ist sicher eine spannende Option für alle Veganer.
VegansnacksVegansnacks bewirbt vegane Kochboxen mit kulinarischer Vielfalt. Außerdem sind die Rezepte sehr genau mit dem Inhalt gekennzeichnet. Falls du Unverträglichkeiten oder Allergien hast, kannst du diese problemlos in deiner Bestellung vermerken. Vegansnacks bietet auch eine Rohkostbox an. Diese ist perfekt für alle Rohkost-Veganer.
WyldrWyldr schickt dir 100% bio, saisonale und lokale Zutaten im praktischen Kochbeuten nach Hause. Am Anfang wählst du deine Ernährungsweise aus und bekommst anschließend jede Menge gesunde, vegane Rezepte angezeigt—abgestimmt auf deine Vorlieben, Allergien und Bedürfnisse.
FoodlyDie App Foodly bietet dir die Möglichkeit, vegane Gerichte auszuwählen und die Produkte mittels Lieferdienst von Deutschlands bekanntesten Supermärkten und Discountern zukommen zu lassen. So kannst du dir neben deinen Lieblingsgerichten auch noch andere Lebensmittel dazu bestellen und sparst dadurch eine Menge Zeit ein.
HelloFresh
Laut Erfahrungsberichten von veganen Nutzern ist es bereits möglich wöchentlich Kochboxen zu bestellen, welche vollständig vegan sind. Dazu wählst du nur die veganen Rezepte aus und bestellst die Boxen. Als Info, es wird vorkommen, dass nicht-vegane Produkte wie zum Beispiel Soßen oder andere Milchprodukte mitgeliefert werden. Diese müsste man dann mit veganen Alternativen, welche man zusätzlich einkauft oder bereits zu Hause hat, ersetzen.
hellofresh logo 27HelloFresh: bis 120€ sparen + kostenloser Versand der 1. Box.
Gutschein verwenden
Marley Spoon
Ganz ähnlich wie bei HelloFresh ist es auch bei Marley Spoon, wobei nach Angaben von veganen Nutzern online HelloFresh hier die Nase vorn hat. Wer sich für Marley Spoon entscheidet, sollte sich wie auch bei HelloFresh bewusst sein, dass nicht alle Kochboxen genau die Kundenbedürfnisse eines Veganers decken.
Die komplett veganen Rezepte sind allerdings mit einem Veggie Symbol gekennzeichnet, sodass du sie ganz leicht erkennen und für dich auswählen kannst.
marley spoon logo27Marley Spoon: Bis zu 89€ Rabatt über vier Bestellungen
Gutschein verwenden
JuitJuit unterscheidet sich von klassischen Kochbox-Anbietern, da die Gerichte bereits fertig gekocht und schockgefrostet geliefert werden – ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem gesund essen möchten. Zwar bietet Juit auch vegane und vegetarische Optionen an, doch die Auswahl ist im Vergleich zu reinen Kochbox-Anbietern etwas begrenzter. Es kann also vorkommen, dass nicht jede Wochenbox ausschließlich aus veganen Gerichten besteht.
650098e39a47c7b943300d56 logo juit 2 1JUIT: Über 40 leckere Gerichte zur Auswahl!
Gutschein verwenden

Preis-Leistungs-Verhältnis veganer Kochboxen (mit Preisbeispielen)

Das Preis-Leistungs-Verhältnis veganer Kochboxen und Snackboxen hängt stark vom Anbieter, der Box-Art, der Portionsgröße und von aktuellen Rabattaktionen ab. Die folgenden Preisbeispiele zeigen, in welchem Bereich sich die Kosten typischerweise bewegen.

Beispielpreise & Richtwerte

AnbieterTypPreisbeispiel / Hinweise
HelloFresh Klassische Kochbox mit ZutatenEtwa 4,50 € pro Portion bei Standardplänen.
Marley Spoon Kochboxen mit frischen ZutatenEtwa 5,30 € pro Portion bei Standardplänen.
JuitFertig gekochte Gerichte (nur aufwärmen)Preise ab 8,49 € pro Mahlzeit, abhängig von Personenanzahl und Anzahl der Gerichte.
VegantasticVegane Kochbox (3 Gerichte pro Woche)Eine Box für 2 Personen kostet 49,99 €, für 4 Personen 79,99 €.
VegansnacksVegane Snackbox im Abo oder EinzelkaufDie „Vegane Snack-Box“ enthält 6–10 Produkte und kostet in der Variante „Klassik“ rund 29,98 €.

Wie sich der Preis zusammensetzt

  1. Boxgröße & Anzahl der Portionen
    Je mehr Gerichte oder Portionen pro Lieferung, desto günstiger wird der Preis pro Portion.
  2. Zutaten & Rezeptkomplexität
    Gerichte mit speziellen veganen Proteinen oder importierten Zutaten erhöhen die Kosten.
  3. Rabatte & Aktionen
    Neukundenrabatte, Einführungsangebote oder Mengenrabatte senken den effektiven Preis oft deutlich.
  4. Bequemlichkeit & Zeitersparnis
    Ein Teil des Preises spiegelt den Komfort wider: kein Einkaufen, kein Planen, keine Lebensmittelverschwendung.
  5. Abo vs. Einmalbestellung
    Manche Anbieter setzen auf flexible Abos, andere ermöglichen auch einmalige Bestellungen.
  6. Regionale Unterschiede & Versandkosten
    Versandgebühren, Steuern oder regionale Preisunterschiede können den Endpreis beeinflussen.

Fazit: Wie fair ist der Preis wirklich?

Im Durchschnitt liegen vegane Kochboxen in Deutschland bei ca. 4 – 5 € pro Portion, abhängig von Anbieter, Boxgröße und Rabattaktionen. Anbieter wie HelloFreshMarley Spoon oder Vegantastic bieten frische Zutaten und Rezepte, während Juit eher auf fertig zubereitete Mahlzeiten setzt. Snackboxen wie die von vegansnacks.de sind pro Artikel teurer, bieten aber einen hohen Entdeckungswert und Komfort.

Unter dem Strich bieten vegane Boxen ein sehr ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für alle, die Wert auf gesunde, pflanzliche und nachhaltige Ernährung legen.

Welche Gerichte findest du in Veggie Boxen?

Die Veggie Boxen der oben genannten Anbieter werden mit ausgeklügelten vegetarischen Rezeptideen versehen. Oft gibt es bei der Rezeptauswahl auch komplett vegane Optionen, die du anhand eines entsprechenden Symbols oder Icons erkennst.

Bei vegetarischen Rezepten werden tierische Produkte mitgeliefert. Das heißt vor allem Milchprodukte könnten in den Gerichten vorkommen. Falls du damit umgehen kannst und weißt, wie du diese austauschst und Alternativen verwendest, können die Veggie Kochboxen eine sehr spannende Option sein.

Damit du eine Vorstellung hast, welche Gerichte in einer veganen Kochboxen so vorkommen, wollen wir dir gerne einige beliebte Kochbox Gerichte vorstellen. Die Anbieter entwickeln immer wieder neue Gerichte, so wird es in deiner Küche sowie auf deinem Esstisch nie langweilig.

  • Gemüsepfanne mit Curryreis
  • Vegane Bowl nach Thai Art
  • Indisches Süßkartoffel-Curry mit Zucchini mit Kokosreis, Avocado und Sweet-Chili-Sauce
  • Glasnudelsalat mit Erdnuss-Dressing
  • Lauch-Karotten-Ragout mit Hirse
  • Kräuter-Bulgur-Salat
  • Tortilla-Chips und Guacamole mit Tex-Mex-Salat
  • Hummus-Bowl mit Baharat-Linsen und Sesamaubergine nach israelischer Art
  • Süßkartoffeleintopf mit Spinat, Paprika und gerösteten Mandelblättchen
  • Wraps mit Curry-Kartoffeln, Minze-Gurke-Salat und Aprikosen-Dip

Tipps zur optimalen Lagerung deiner veganen Box

Gerade wenn du Lebensmittel für mehrere Tage bestellst, stellt sich die Frage nach der richtigen Lagerung, damit frische Zutaten nicht verderben. Viele Personen mit intensiven vegan box erfahrungen empfehlen, Gemüse direkt nach Erhalt aus der Box zu nehmen und in kühlen, trockenen Bereichen zu lagern. So bewahrst du den Geschmack und die Nährstoffe bis zur Zubereitung.

Ob Tofu, Sojaprodukte oder vegane Milchersatzgetränke: Achte stets auf die Kühlungsempfehlungen auf den Verpackungen. Wer eine vegane Kochbox erhält, sollte außerdem daran denken, empfindliche Zutaten wie frische Kräuter oder Salate möglichst rasch zu verbrauchen. Viele vegan box erfahrungen zeigen, dass eine clevere Reihenfolge beim Kochen hilft, unnötigen Foodwaste zu vermeiden und stets knackige Zutaten zu genießen.

Im Idealfall hilft dir das beiliegende Rezeptheft oder eine App des Anbieters dabei, die Gerichte in einer Reihenfolge zuzubereiten, die dem Verfallsdatum der Lebensmittel entspricht. So stellst du sicher, dass du deine gekühlten oder unverpackten Zutaten rechtzeitig aufbrauchst. Mit diesem Vorgehen erzielst du nicht nur hochwertige Geschmacksergebnisse, sondern profitierst auch von vegan box erfahrungen, die zeigen, wie du Zeit, Geld und Ressourcen effizient einsetzt.

Unser vegane Kochbox Fazit

Der Markt der veganen Kochboxen wächst aktuell mehr denn je. Große Anbieter wie HelloFresh und Marley Spoon haben mehr und mehr vegane Gerichte im Sortiment. Wer sich traut, vegetarische Boxen zu bestellen und diese mit eigenen Alternativ-Produkten vegan zu machen, kann alle Anbieter nutzen, denn Veggie Kochboxen gibt es bei jedem einzelnen Anbieter. 

Kochboxen sind außerdem eine spannende Möglichkeit für Veganer den Lebensmitteleinkauf einfacher zu gestalten. Fans der Nachhaltigkeit sind mit Meal Delivery Boxen auf dem richtigen Weg und verhindern bei der richtigen Handhabung unnötige Lebensmittelverschwendung. Wir hoffen, du konntest einen Einblick in die vegane Kochbox Welt erhaschen und freuen uns über dein Interesse.

Vegane Kochbox: FAQs

Hier haben wir die wichtigsten und am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema vegane Kochbox für dich zusammengestellt:

Sind vegane Kochboxen auch für Anfänger geeignet?

Ja auf jeden Fall! Tatsächlich ist jede Kochbox für Anfänger geeignet, egal ob vegan oder nicht. Mit einer Kochbox kannst du das Kochen lernen, denn für diese haben sich Experten zusammengesetzt und überlegt, wie man die Kochanleitungen am einfachsten und verständlichsten formuliert. Diesen Vorteil hast du mit einem Standardrezept aus dem Internet nicht.

Kocht man gesund mit veganen Kochboxen?

Vegane Kochboxen sind meist sehr gesund, da du mit viel Gemüse kochst und keine tierischen Produkte verwendest. Es gibt natürlich auch ungesunde vegane Ersatzprodukte, aber diese sind in Kochboxen meist nicht enthalten.

Sind Kochboxen gesund?

Generell ist der Inhalt von Kochboxen gesund. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber die Anbieter machen sich meist viele Gedanken über eine gesunde und ausgewogene Zusammenstellung der Zutaten. Und wenn du ganz sicher gehen willst, bestellt du einfach eine Fitnes-Kochbox.

Welche ist die beste vegane Kochbox?

Magst du deine Kochboxen vegan, findest du garantiert etwas bei Vegantastic oder Vegansnacks. Auch große Anbieter wie HelloFresh und Marley Spoon haben jede Menge vegane Gerichte in ihrem wöchentlichen Menü integriert.

Wie lange sind die veganen Produkte in der Kochbox haltbar?

Alle Anbieter legen großen Wert darauf, dass die Zutaten lange genug frisch bleiben. Solange du auf die Kochanweisungen achtest, wirst du kein Problem mit der Haltbarkeit haben.

Woran erkennt man eine gute vegane Kochbox?

Eine gute vegane Kochbox erkennst du an der Angebotsvielfalt und der Qualität der Zutaten, vorzugsweise in Bio-Qualität.

Was ist der Unterschied zwischen einer vegetarischen und veganen Kochbox?

Eine vegane Kochbox verzichtet komplett auf tierische Zutaten und ist 100 % pflanzlich, während eine vegetarische Box zwar kein Fleisch oder Fisch enthält, dafür aber tierische Produkte wie Ei, Milch und Käse verwendet.

Nach oben scrollen