Gorillas vs. Supermarkt

Lebensmittel auf Abruf direkt vor deine Tür geliefert bekommen – das klingt besonders in Pandemie-Zeiten sehr verlockend. Viele wollen sich den stressigen Gang zum Supermarkt sparen und setzen deshalb auf Lebensmittel-Lieferung via Lieferdienst. Das Start-up Gorillas ist einer der Vorreiter auf dem Markt und wird von vielen Deutschen wöchentlich genutzt. Der Schnell-Liefertrend hat dank Corona in ganz Deutschland einen starken Anschub erlebt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Du fragst dich, ob es sich wirklich lohnt beim Lieferdienst Gorillas zu shoppen – oder ob doch der Weg zum Supermarkt die bessere Wahl ist? Wir haben für dich alle Informationen zusammengetragen, die du über das Lebensmittel-Start-up wissen musst – von Vor- und Nachteilen bis zum direkten Vergleich mit anderen Supermarktketten im Lebensmittelhandel.

Die beste Lebensmittelliefer-App

Verwende den Code für 10EUR Rabatt

Einkaufen zu Supermarktpreisen: In 10 Minuten bei dir. Der beste Lebensmittel-Lieferdienst, den ich bisher genutzt habe. Freundliche Fahrer, super schnell, gute Preise und der Kundenservice war auch.
8.1
Person mit Einkaufstüte

Für wen eignet sich Gorillas?

Das Berliner Start-up existiert seit März 2020 und hat sich blitzschnell zu einem der erfolgreichsten Lieferdienste in Deutschland entwickelt. Gorillas liefert Lebensmittel bis vor deine Haustür in weniger als 10 Minuten – und ist somit perfekt für jeden, dem die Zeit zum Einkaufen fehlt. 

Gorillas existiert, um dir sofortigen Zugang zu deinen Bedürfnissen zu ermöglichen.“ sagt Kağan Sümer, Gründer von Gorillas

Der sogenannte Quick-Commerce ist ein echter Trend im Lebensmittelhandel. Die Schnell-Lieferdienste werden vor allem allem für Noteinkäufe verwendet – wenn du zum Beispiel etwas vergessen hast, dich spontaner Besuch überrascht oder du Heißhunger auf etwas Bestimmtes hast. Für den wöchentlichen Großeinkauf ist Gorillas jedoch aufgrund des eingeschränkten Produktangebotes (noch) nicht sehr gut geeignet. Für den Dienst spricht auf jeden Fall die einfache Registrierung und der unkomplizierte Bestellablauf, den du direkt von zu Hause aus abfertigen kannst – das ist vor allem für diejenigen etwas, die sich den Gang zum Supermarkt sparen möchten und ihre Energie und Zeit lieber in etwas anderes investieren möchten.

Die App verspricht Lebensmittel zu Supermarktpreisen – und setzt auf qualitativ hochwertige, frische Produkte. Wer das langweilige Supermarktsortiment satt hat, der findet in der App leckere Köstlichkeiten aus lokalen Shops ganz in deiner Nähe –  wie das Franzbrötchen von der Bäckerei nebenan. Besonders für Vegetarier und Veganer ist Gorillas sehr empfehlenswert, da das Sortiment eine große Auswahl an vegetarischen Alternativen anbietet. In unserem Gorillas Test haben wir den Lieferservice samt LiefergebietLieferzeiten und Angebot etwas genauer unter die Lupe genommen. 

Doch Gorillas ist schon lange nicht mehr der einzige Lieferservice mit diesem Konzept. Seine direkten Konkurrenten sind Flink und Getir, in Zukunft werden aber noch einige hinzu kommen. Die populäre Supermarktkette Rewe ist seit kurzem bei Flink mit eingestiegen. Andere Supermärkte wie Edeka und Aldi setzen auf hauseigene Lieferdienste und Eigenmarken.

Noch hat Gorillas keine Eigenmarke, will aber ganz wie der amerikanischen Lebensmittel-Blitzlieferdienst goPuff in den USA in Zukunft auch Eigenmarken kreieren und selbst entwickelte Rezepte anbieten. Schließlich will Gorillas eine echte Alternative zum Supermarkteinkauf werden. Doch noch fehlt es Gorillas an Größe – deshalb steht erst einmal die Standort-Expansion auf dem Plan.

Box mit Lebensmitteln

Vor- und Nachteile des Gorillas Lieferdiensts

Es sprechen durchaus viele Dinge für den Lieferdienst – doch auch Gorillas hat, was die Produktauswahl und Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter angeht, noch viel Verbesserungspotential. Wir haben dir die wichtigsten Vor- und Nachteile hier zusammengestellt.

Vorteile

  • Du kannst dich einfach und schnell in wenigen Minuten in der App registrieren.
  • Dank der schnellen Lieferzeit von nicht mehr als 10 Minuten sparst du jede Menge Zeit beim Einkaufen.
  • Mit 1,80€ ist die Liefergebühr sehr günstig, und das ganz ohne Mindestbestellwert.
  • Das Unternehmen liefert umweltschonend, nachhaltig und klimafreundlich – deine Bestellung wird im Öko-Pappbeutel auf E-Bikes zu dir geliefert.
  • Die Frische der Lebensmittel wird durch eine kürzere Lieferkette garantiert – so sind die Lebensmittel in weniger als 4 Tagen vom Bauernhof in deinem Kühlschrank.
  • Gorillas ist ideal für kleine, spontane Einkäufe.
  • In der App findest du regionale Spezialitäten und lokale Köstlichkeiten und es gibt eine große Auswahl für Veganer und Vegetarier.
  • Du kannst alle Produkte zu Einzelhandelspreisen einkaufen – genau wie im Supermarkt.
  • Dank strenger Datenschutzeinstellungen werden persönliche Daten der Kund:innen geschützt.

Nachteile

  • Es gibt nur einen begrenzten Vorrat der angebotenen Produkte und der Ausverkauf von Produkten ist durchaus möglich.
  • Beliebte Stadtteile werden aufgrund der vielen Fahrradkuriere oft blockiert – was den Anwohner:innen ganz und gar nicht gefällt.
  • Es kam vermehrt zu Streiks der Kuriere, die über schlechte Arbeitsbedingungen, zu viel Stress und Druck am Arbeitsplatz klagen.
  • Personenbezogene Daten wie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Post-Adresse oder IP-Adresse der Kund:innen werden an Drittanbieter weitergegeben. 
  • Gorillas ist kein Ersatz für den wöchentlichen Großeinkauf im Supermarkt, da nicht immer alle Produkte vorhanden sind und die Auswahl kleiner als im Supermarkt ist.

shutterstock 1746741425 e1660655738105

Vergleich Supermarkt vs. Gorillas

Was ist besser – Gorillas oder der normale Einkauf beim Supermarkt des Vertrauens? Wir vergleichen Produktauswahl, Frische, Preis, Lieferung, Zeitersparnis und Nachhaltigkeit des Start-ups mit einem normalen Supermarkt wie Rewe, Edeka oder Aldi.

Produktauswahl und Frische

Bei Gorillas findest du das meiste, was du in einem Supermarkt auch findest – von Obst, Gemüse, Fleisch, Eiscreme, Joghurt, Bier, Wein bis Zahnpasta, Shampoo, Klopapier, Batterien oder Putzzeug. Die Auswahl ist jedoch im Vergleich zu Supermarkt-Lieferdiensten recht eingeschränkt. Gorillas bietet seinen Kunden um die 1000 Produkte an. Viele Produkte sind schnell ausverkauft, da der Lieferdienst nach dem Need-Order-Get Prinzip arbeitet – das heißt, es wird nicht garantiert, dass immer alle Produkte vorhanden sind. Da heißt es: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Zugang zu Lebensmitteln auf Abruf bedeutet auch, dass die lange Lagerung von Lebensmitteln der Vergangenheit angehört und Lebensmittelverschwendung drastisch reduziert wird. Dank der vertikal integrierten Lieferkette kommen die Lebensmittel in nur vier Tagen vom Hof in deinen Kühlschrank – in normalen Supermärkten dauert dieser Prozess 10 Tage. Mit einer kürzeren Lieferkette steigert sich der Nährwert der Produkte, was in frischeren und gesünderen Lebensmitteln für den Kunden resultiert.

Preise

Preislich kann Gorillas durchaus mit den großen Handelsketten und anderen Lieferdiensten wie Amazon Fresh mithalten.

In der App findest du Produkte zu Supermarktpreisen und die Lieferkosten sind mit 1,80€ recht günstig. Du kannst deine Bestellung in der App via Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Einen Mindestbestellwert gibt es nicht. Hat dir der Service gut gefallen, kannst du dem Kurierfahrer:innen sogar Trinkgeld in der App geben.

Beim Gang zum Supermarkt sparst du dir natürlich die Lieferkosten, außer du musst eventuell mit den Kosten für Auto und Co. rechnen. Einen Mindestbestellwert gibt es in normalen Supermärkten natürlich auch nicht. Die großen Supermarktketten verkaufen meist auch online Lebensmittel, haben aber einen hohen Mindestbestellwert und hohe Lieferkosten.

Tipp: Auf die bereits günstigen Preise von Produkten im Gorillas Shop kannst du nochmals sparen, wenn du einen unserer Gutscheine benutzt. Sowohl für Gorillas, als auch für weitere Anbieter haben wir dort Rabatte, mit dem Hello Fresh Gutschein erhältst du aktuell bis zu 90 € Rabatt.

Lieferung

Mit der Schnelligkeit der Gorillas-Lieferung kann kein Supermarkt mithalten, da dieser die Bestellungen zwar schnell – noch am selben Tag oder am darauffolgenden Tag – aber nicht so schnell wie Gorillas zustellt.

Sobald du eine Bestellung beim Berliner Lieferservice aufgegeben hast, wird diese auch schon im nächstgelegenen Warenlager zusammengestellt – zur gleichen Zeit macht sich ein Fahrradkurier bereit zur Abfahrt. 

Dank der minutengenauen Auftragsverfolgung kannst du den Status deiner Bestellung genauestens verfolgen. Diese wechselt von „Bestellung erhalten“ zu „Bestellung bestätigt“ und schließlich „Auftrag ausgeliefert“. Den Fortschritt des Kurierfahrers kannst du dank GPRS nachvollziehen. Die schnelle Lieferung wird dadurch garantiert, dass in der ganzen Stadt kleine Warenlager verteilt sind. 

Gorillas hat sein Liefergebiet über Berlin hinaus ausgeweitet und ist in 21 deutschen Städten verfügbar – darunter Düsseldorf, Bonn, Bremen, Köln, Stuttgart, Frankfurt, München, Dortmund, Nürnberg, Hannover, Dresden, Leipzig und Hamburg. Abgesehen vom deutschen Markt ist Gorillas auch im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) vertreten – darunter in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Dänemark, Italien, Niederlande und Spanien.

Flexibilität

Die Kern-Öffnungszeiten von Gorillas sind 8 Uhr bis 23 Uhr an allen Werktagen, einschließlich Samstag. Du kannst also – genau wie beim Supermarkt – rund um die Uhr deine Bestellung aufgeben und bleibst so recht flexibel.

Zeitersparnis

Du musst lediglich die kostenlose Gorillas App herunterladen und dich mit deiner Adresse und E-Mail registrieren, und schon kannst du fleißig stöbern und bestellen – und das alles von deinem Sofa aus. Die Schnelligkeit der Lieferung ist kaum zu übertreffen – und das Lieferversprechen von 10 Minuten wird fast immer eingehalten. Man erspart sich den Gang zum Supermarkt, das Anstehen an der Kasse und das Hochtragen der Einkaufstüten. 

Nachhaltigkeit

Gorillas legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und arbeitet mit “Too Good To Go” zusammen, einer App, die Kunden mit Restaurants und Geschäften verbindet, die über überschüssige Lebensmittel verfügen. Gorillas setzt sich dafür ein, Lebensmittelverschwendung zu minimieren, indem abgelaufene Lebensmittel direkt weiterverarbeitet werden. 

Bewusster und nachhaltiger Konsum wird im Unternehmen groß geschrieben. Die Lieferung ist ebenfalls nachhaltig gestaltet, denn alle Kurierfahrer:innen sind mit umweltfreundlichen E-Bikes ausgestattet, und liefern dir deine Bestellung in Papierbeuteln bis vor die Tür.

Die beste Lebensmittelliefer-App

Verwende den Code für 10EUR Rabatt

Einkaufen zu Supermarktpreisen: In 10 Minuten bei dir. Der beste Lebensmittel-Lieferdienst, den ich bisher genutzt habe. Freundliche Fahrer, super schnell, gute Preise und der Kundenservice war auch.
8.1

FAQ

Hast du noch Fragen zum Schnell-Lieferdienst? Wir haben dir häufig gestellte Fragen zusammengestellt, die für dich als Kunde von Bedeutung sein könnten.

100€ Rabatt
10
days
10
Stunden
10
Minuten
10
Sekunden
100€ Rabatt
10
days
10
Stunden
10
Minuten
10
Sekunden
Starte jetzt!
Spare bis zu 10€
Scroll to Top